Liebe Freunde der Musik,
Die Individualität des einzelnen Menschen im Mittelpunkt, die Emanzipation vor dem Hintergrund umfangreicher Umwälzungen der industriellen Revolution in seiner Vielfalt leuchtend, diesem SPEKTRUM gab die Musik der Romantik Gehör. Ludwig van Beethoven entwarf in dieser Umgebung eine neue Form der „Tonmalerei“, aus der später Mendelssohn und seine Wegbegleiter eine Blüte der Romantik werden ließen. Diese Tonmalerei mit der Farbpalette des Hammerflügels erlebbar zu machen, ist Gegenstand unseres diesjährigen Festivals. Das SPEKTRUM spannt sich um den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy – herausragender Virtuose, Meister der Improvisationskunst und Wegbereiter der Romantik. Wir laden das Publikum ein, sich beim diesjährigen Fortepiano Festival vom musikalischen SPEKTRUM dieses musikalischen Aufbruchs berühren zu lassen – in Solo- und Kammerkonzerten und moderierten Konzerten für Schulklassen.
Nur dank zahlreicher Unterstützer und Sponsoren des Fortepiano-Konzertvereins e.V. konnte dieses 15. Festival stattfinden. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank! Bestärkt durch die sehr erfreulichen Rückmeldungen unserer Zuhöhrer laufen aktuell die Vorbereitungen für das nächste Festivall. Seien Sie gespannt.
Ihr
Fortepiano Konzertverein
Yuko Abe-Haueis
Vorstand des Fortepiano Konzertvereins e.V.
Wir danken allen unseren Partnern, Förderern und Helfern!
Gefördert von
2 0 2 4
Momente
2 0 2 3
Nähe
2 0 2 2
Erleben
2 0 2 1
Widmungen
2 0 2 0
Frei aber einsam
2 0 1 9
Frédéric Chopin
2 0 1 8
Louise Farrenc
2 0 1 7
Fanny Hensel
2 0 1 6
Clara Schumann
2 0 1 5
Metamorphosen
2 0 1 4
Carl Philip Emanuel Bach
2 0 1 3
Johann Nepumuk Hummel
2 0 1 2
Johann Ladislaus Dusik
2 0 1 1
Klangideale
2 0 1 0
Gestik und Leidenschaft